Eine regionale Erneuerbare Energie Gemeinschaft, in der sich Mitglieder, die am gleichen Umspannwerk hängen, zusammenschließen und Überschussstrom untereinander mit reduzierten Netzgebühren teilen. Dadurch reduzieren sich die Kosten für den Einzelnen und die Wertschöpfung bleibt in der Region bestehen. Beim Stromkonsum aus der EEG reduzierten sich die Netzgebühren um 28%.
Wer erzeugt die Energie?
Viele unserer Mitglieder besitzen eine PV-Anlage, die zur Überschusseinspeisung konfiguriert ist. Dadurch wird der Strom, welcher nicht für den Eigenbedarf benötigt wird, ins öffentlich Netz eingespeist. Vertragliche Partner wie OeMAG oder Kelag bezahlen eine Vergütung für diese Energie.
Wir als regionale EEG haben, aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen (EAG, EIWOG), die Möglichkeit diese Energie regional, zu vergünstigten Konditionen an unsere Mitglieder zu verteilen.
Mehr Informationen unter
Was bedeutet das für unsere Mitglieder mit PV-Anlage?
Mit dem Beitritt zur EEG bleiben die bestehenden Verträge mit
dem Energieanbieter erhalten. Die Energie, die nicht in der EEG
verbraucht wird, wird weiterhin durch den Energieanbieter
gutgeschrieben.
Der an die Mitglieder der EEG verteilte Strom wird durch die
EEG vergütet.
Mitglieder mit Verbrauchsanlagen.
Mit dem Beitritt zur EEG registrieren wir das Mitglied beim Netzbetreiber. Ab diesem Zeitpunkt wird die regional erzeugte Energie dem Zählpunkt zugeordnet und auf der Stromrechnung berücksichtigt. Die bestehenden Verträge mit dem Energieanbieter bleiben erhalten. Für die von der EEG gelieferten Strom bekommt das Mitglied eine separate Abrechnung.
Da wir als gemeinnütziger Verein wenig administrative Kosten haben können wir sehr attraktive Preise bieten! Zudem haben wir uns zum Ziel gesetzt immer günstiger als Kärntens größter Energieanbieter zu bleiben!
Was bedeutet Regional?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein der regional erzeugte Energie für seine Mitglieder verteilt. Wir sind als regionale EEG bei unserem Netzbetreiber auf ein Umspannwerk registriert. Das bedeutet, wir müssen unsere Energie in diesem Umspannwerk erzeugen und wieder verbrauchen. Somit ist gesetzlich und technisch sichergestellt, dass die Energie aus der Region kommt!
Stichwort: Strom vom Nachbarn!
Hier finden Sie die Regionalbereiche farblich markiert:
Mitglied werden!
Werden Sie ein Teil der Energiewende! Erzeugen und nutzen Sie regionalen Ökostrom. Es ist gesetzlich und technisch garantiert, dass der Strom aus der Region kommt. Als gemeinnütziger Verein halten wir unsere Kosten gering und geben die Vorteile direkt an unsere Mitglieder weiter!